Aktueller Monat

DIE SPANNENDSTE VORTRAGSREIHE DER STADT:

KLD Vortragsprogramm November 2025

3. November:
Hofrat Dr. Vera HAMMER
„Sammler sind glückliche Menschen“ – Die Mineraliensammlung von Jacob Friedrich van der Nüll 
Als langjährige Leiterin der Mineraliensammlung des NHM und des Staatlichen Edelsteininstitutes kann es wohl kaum jemand geben, der oder die mehr erzählen könnte über eine Mineraliensammlung, die schon vor 200 Jahren als „die Bedeutendste in ganz Deutschland“ bezeichnet wurde, und welche 1827 für das Mineralien-Cabinet angekauft wurde. Ein außergewöhnlicher Bericht über einen der vielen Schätze, die in Wiens Museen aufgestöbert werden können.
 
10. November:
Prof. Christian KASERER
Literatur im MIttelalter
Ein Blick auf die überraschend mannigfaltige Bandbreite der deutschsprachigen Literatur des Mittelalters und ihrer ökonomischen Bedingtheit – vom Heldenepos bis zum ersten bürgerlichen Roman.
 
17. November:
Univ.Prof. Dr. Renée SCHRÖDER
Denken ist besser als Glauben
Seit circa 100.000 Jahren ist unser Gehirn in der Lage Dinge zu denken, die es nicht gibt. Das hat ein unlösbares Problem zur Folge, denn Dinge, die es nicht gibt, können weder falsifiziert noch verifiziert werden. Sie sind einer wissenschaftlichen Untersuchung nicht zugänglich.
 
24. November:
Prof. Dr. Siegfried BEER
Die britische Besatzungsmacht in Österreich 1945 – 1955 
Die Briten waren von 1942 bis 1947 die treibenden und konsequentesten Besatzer. Sie waren eben reich an Empire-Erfahrungen weltweit, und das hat ihre Haltung auch im besetzten Österreich maßgeblich beeinflusst. Zudem hatten sie eine Langzeit-Perspektive für unser Land, auch wenn es die Besetzten nie erfuhren.
 
 
Jeden Montag im
„Vino-Wien“
Lichtenfelsgasse 3
1010 Wien
Beginn der Vorträge 18.30 Uhr